Fahrzeugzulassungen im Januar 2025: Elektroautos auf dem Vormarsch
Im Januar 2025 wurden 207.640 Personenkraftwagen neu zugelassen, was einem Rückgang von 2,8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Während die gewerblichen Zulassungen deutlich zurückgingen (-12,1 %), verzeichneten die privaten Zulassungen […]
Im Januar 2025 wurden 207.640 Personenkraftwagen neu zugelassen, was einem Rückgang von 2,8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Während die gewerblichen Zulassungen deutlich zurückgingen (-12,1 %), verzeichneten die privaten Zulassungen ein Plus von 9,7 %. Besonders betroffen waren einige deutsche Marken wie Smart (-58,5 %), Opel (-45,1 %) und Porsche (-37,2 %), während VW (+11,6 %) als stärkste deutsche Marke weiter zulegen konnte.
Bei den Importmarken erzielte Seat mit einem Plus von 37,5 % den höchsten Zuwachs, Skoda blieb trotz eines leichten Rückgangs von 1,0 % die anteilsmäßig stärkste Importmarke. Auch Renault (+38,1 %), Volvo (+33,0 %) und Kia (+2,5 %) konnten zulegen, während Hyundai (-5,2 %), Dacia (-13,6 %) und Toyota (-19,0 %) Rückgänge hinnehmen mussten.
Die SUV dominierten weiterhin den Markt mit einem Anteil von 30,6 %, gefolgt von der Kompaktklasse (17,4 %), die allerdings einen Rückgang von 16,6 % verzeichnete. Besonders stark wuchs die Obere Mittelklasse mit einem Plus von 98,8 %. Rückgänge gab es dagegen bei Kleinwagen, Sportwagen und der Mittelklasse.
Alternative Antriebe legten deutlich zu
Hybridfahrzeuge machten 37,1 % aller Neuzulassungen aus (+15,7 %), Elektroautos legten um 53,5 % zu und erreichten einen Marktanteil von 16,6 %. Benziner (-23,7 %) und Diesel (-19,5 %) verloren dagegen weiter an Boden.
Bei den Nutzfahrzeugen konnten nur die Lastkraftwagen leicht zulegen (+1,0 %), während Busse (-34,1 %) und Krafträder (-52,5 %) starke Rückgänge verzeichneten. Insgesamt wurden 241.665 Kraftfahrzeuge und 16.274 Kraftfahrzeuganhänger neu zugelassen, während 637.618 Kraftfahrzeuge den Halter wechselten (+7,4 %).
Eine detaillierte Statistik der Neuzulassungen nach Segmenten und Modellreihen wurde beim KBA veröffentlicht.
Amazon.de Deals: Das sind die heutigen Angebote und Aktionen → (Werbung)
mobiFlip ist unabhängig und in vollem Umfang frei zugänglich – auch über diesen Feed. Damit das so bleiben kann, bitten wir dich um deine Unterstützung.