Die Norweger werden immer reicher, der Nvidia-Aktien-Crash und das geduldige Investieren

Die Norweger machen es uns vor, wie es geht: Sie investieren weltweit und diversifiziert. In Deutschland sind viele… Der Beitrag Die Norweger werden immer reicher, der Nvidia-Aktien-Crash und das geduldige Investieren erschien zuerst auf Tim Schäfer Media.

Jan 29, 2025 - 20:35
 0
Die Norweger werden immer reicher, der Nvidia-Aktien-Crash und das geduldige Investieren

Die Norweger machen es uns vor, wie es geht: Sie investieren weltweit und diversifiziert. In Deutschland sind viele Parteien dagegen. Ich begreife es nicht.

Dank des Booms von Technologie-Aktien fuhr der weltgrößte Staatsfonds aus Norwegen im vergangenen Jahr einen Rekordgewinn ein. Der Gewinn summierte sich auf 213 Milliarden Euro. Der Fonds ist inzwischen 1,8 Billionen Dollar schwer. Damit ist je Einwohner (5,5 Millionen Menschen) ein Vermögen von 344.000 Dollar vorhanden.

Kopiere wenigstens mit deinen Privatfinanzen die Norweger: Du setzt langfristig auf Aktien bzw. ETFs. Gehe stur und stetig in die Weltwirtschaft. Die Weltwirtschaft ist ausfallsicher. Sollte alles kollabieren, ist es eh egal.

Das Auf und Ab der Börse sollte dich kalt lassen

Und wenn du streust, kannst du ein Abrutschen eines großen Wertes wie Nvidia verschmerzen. Was diese Woche passiert ist, war wie riesige Klatsche für Chip-Hersteller und Kraftwerksbetreiber:

Wir müssen viel mehr für die Finanzbildung in Deutschland tun. Ich denke, 70% der Bevölkerung haben dort Nachholbedarf. Wir sollten über Themen wie Altersarmut, Konsumsucht oder Überschuldung reden. Auch Politiker müssen dazu lernen.

Mir haben übrigens zwei Follower dieses Buch von Ken Honda auf der Invest Messe in Stuttgart vor einem Jahr geschenkt: „Happy Money. Der entspannte Weg zu Wohlstand und Glück„(Affiliate). Das wäre eine super Hilfe für viele. Die richtige Einstellung zu Geld macht den großen Unterschied.

Geduldig ein Depot aufzubauen ist der Trick

Geduld ist eine Tugend, besonders wenn es um die Börse geht! Ich betreibe mit meinen Aktien und ETFs eine „extreme Buy and Hold-Strategie“. Ich habe das von Warren Buffett, Charlie Munger und John Templeton gelernt. Hier sind die Gründe, warum das geduldige Investieren besser ist:

  • Marktschwankungen: Aktienkurse können kurzfristig volatil sein (siehe Flash Crash) und von wirtschaftlichen Ereignissen, der Politik, Nachrichten und der Marktstimmung beeinflusst werden. Geduld ermöglicht es dir, diese kurzfristigen Schwankungen auszusitzen und impulsive Entscheidungen aufgrund vorübergehender Börsenbewegungen zu vermeiden.
  • Zinseszinseffekt: Langfristig kann der Zinseszinseffekt deine Anlagerenditen erheblich steigern. Indem du Dividenden reinvestierst, neue Sparsummen freimachst und deine Anlagen im Laufe der Zeit wachsen lässt, kannst du erhebliche Gewinne erzielen. Auch ist ein Sparplan hilfreich.
  • Reduziert Stress: Deine Anlagen ständig zu überprüfen und auf jeden Börsenrückgang zu reagieren, ist stressig. Eine langfristige Perspektive hilft dir, ruhig zu bleiben. Konzentriere dich auf deine finanziellen Ziele. Die Geschichte vom Zappel-Philipp lehrt so einiges. Trading ist ein Vollzeitjob und kann nicht nebenher als Hobby mit großer Rendite betrieben werden. Die großen Hedgefonds und Trader wie Jane Street werden dir die Butter vom Brot nehmen.
  • Historische Performance: Historisch gesehen steigt die Börse langfristig. Indem du investiert bleibst, erhöhst du deine Chancen, vom allgemeinen Marktwachstum zu profitieren. Stichworte: Wohlstandsgewinn, Bevölkerungswachstum.
  • Steuereffizienz: Das Halten von Anlagen auf lange Sicht ist in der Regel steuerlich effizient.
  • Langfristiges Investieren ist wie das Pflanzen eines Baumes. Du wirst nicht sofort Ergebnisse sehen, aber mit der Zeit wirst du den Schatten und die Früchte genießen. Meine Positionen in Bank of America, Berkshire B, CTS Eventim, Netflix, Chevron, SAP, Microsoft sind nicht so groß geworden, weil ich so viel Geld in sie gesteckt habe, sondern weil sie lange in meinem Depot wachsen und gedeihen durften.

Der Beitrag Die Norweger werden immer reicher, der Nvidia-Aktien-Crash und das geduldige Investieren erschien zuerst auf Tim Schäfer Media.