Claudia Roths Kulturförderung: Wie konsequent ist der Kampf gegen Antisemitismus?

Wie viel gilt eigentlich die Resolution des Bundestags gegen Antisemitismus? Diese fordert eine klare Positionierung gegen Antisemitismus in Kunst und Kultur und die umfassende Aufarbeitung entsprechender Vorfälle. Insbesondere die „Initiative GG 5.3 Weltoffenheit“, ein Zusammenschluss mehrerer Kulturinstitute, sorgte in den letzten Jahren für Kritik. Die Initiative hatte Boykottbewegungen gegen Israel, wie die BDS-Kampagne, als „kritisch“ Der Beitrag Claudia Roths Kulturförderung: Wie konsequent ist der Kampf gegen Antisemitismus? erschien zuerst auf Tichys Einblick.

Jan 28, 2025 - 22:51
 0
Claudia Roths Kulturförderung: Wie konsequent ist der Kampf gegen Antisemitismus?
Wie viel gilt eigentlich die Resolution des Bundestags gegen Antisemitismus? Diese fordert eine klare Positionierung gegen Antisemitismus in Kunst und Kultur und die umfassende Aufarbeitung entsprechender Vorfälle. Insbesondere die „Initiative GG 5.3 Weltoffenheit“, ein Zusammenschluss mehrerer Kulturinstitute, sorgte in den letzten Jahren für Kritik. Die Initiative hatte Boykottbewegungen gegen Israel, wie die BDS-Kampagne, als „kritisch“ und „vielstimmig“ verteidigt – obwohl der Bundestag BDS bereits 2019 als antisemitisch eingestuft hatte.

Der Beitrag Claudia Roths Kulturförderung: Wie konsequent ist der Kampf gegen Antisemitismus? erschien zuerst auf Tichys Einblick.