Buy the dip! Dieses Unternehmen besitzt ein tolles Kurs- und Dividendenpotenzial

Ein bekanntes Pharmaunternehmen geriet in den letzten Monaten an der Börse stark unter die Räder. Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Kauf? Der Artikel Buy the dip! Dieses Unternehmen besitzt ein tolles Kurs- und Dividendenpotenzial ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Feb 8, 2025 - 07:34
 0
Buy the dip! Dieses Unternehmen besitzt ein tolles Kurs- und Dividendenpotenzial

Über viele Jahre gehörte Novo Nordisk (WKN: A3EU6F) zu den absoluten Highflyern an den internationalen Börsen. In den fünf Jahren von Mitte 2019 bis Mitte 2024 versechsfachte sich der Aktienkurs des dänischen Pharmakonzerns.

Doch im Juli vergangenen Jahres ging die Party der Novo Nordisk-Aktie plötzlich zu Ende. Seitdem ist der Pharmawert um 40 % abgestürzt. Was steckt hinter dem massiven Einbruch und warum tun Anleger gut daran, nun die alte Börsenweisheit „Buy the dip“ zu befolgen? Ich will euch verraten, warum ich Novo Nordisk für ein so aussichtsreiches Investment halte.

Was ist eigentlich passiert?

Der Kurssturz der Novo Nordisk-Aktie in den letzten Monaten ist auf eine Kombination aus unerwartet schwachen Studienergebnissen bei Wirkstoffen zur Behandlung von Adipositas (Fettleibigkeit) und gleichzeitigen Entwicklungserfolgen von Wettbewerbern zurückzuführen. Während der dänische Konzern vor allem mit seinem Hoffnungswirkstoff CagriSema die Erwartungen der Experten und Anleger enttäuschte, sind andere Pharmakonzerne und Biotech-Unternehmen dabei, die Entwicklung von Wettbewerbspräparaten rasch voranzutreiben.

Das hat an der Börse die große Sorge ausgelöst, dass der dänische Pharmakonzern seine Führungsposition im Adipositas-Markt früher oder später verlieren könnte. Der Markt zur Behandlung von Fettleibigkeit ist seit geraumer Zeit das größte Hype-Segment der Pharmaindustrie – und das aus gutem Grund. Schätzungen gehen davon aus, dass sich das Marktvolumen von 6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 105 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 mehr als verfünfzehnfachen wird. Kein Wunder, dass dieser „Goldrausch“ sehr viele Wettbewerber anzieht.

Ein bärenstarker Oligopolist…

Novo Nordisk ist ein besonderer unter den globalen Pharmakonzernen, denn die Dänen „beherrschen“ zwei der wichtigsten Oligopole der Pharmawelt: Adipositas und Diabetes. Im Diabetes-Markt kommt Novo Nordisk auf einen Marktanteil von ca. einem Drittel und ist damit der weltweit wichtigste Lieferant von Wirkstoffen zur Diabetes-Behandlung.

Den Markt für die Therapie von Adipositas teilt sich Novo Nordisk im Wesentlichen mit dem US-amerikanischen Pharmakonzern Eli Lilly (WKN: 858560). Mit einem geschätzten Marktanteil von zusammen über 80 % kontrolliert dieses Duopol den globalen Markt für Abnehmmedikamente.

…in zwei dynamischen Märkten

Wie genau die Anbieterstruktur im Adipositas-Markt in Zukunft aussehen wird, vermag derzeit niemand zu sagen. Ich gehe davon aus, dass aus dem Duopol von Novo Nordisk und Eli Lilly ein Oligopol aus mehreren Pharmakonzernen wird.

Das ist meiner Meinung nach aber kein Weltuntergangsszenario für die Novo Nordisk-Aktie. Wie im letzten Abschnitt dargestellt, wächst der Adipositas-Markt so stark, dass er mehreren Anbietern ausreichend Platz für Wachstum lässt.

Im seit vielen Jahren etablierten Diabetes-Markt dürfte es in Zukunft keine größeren Marktanteilsverschiebungen geben. Auch dieser Markt wird in den kommenden Jahren weiter wachsen. Die Zahl der Diabetiker wird sich nach Schätzungen von aktuell ca. 415 Millionen Menschen auf 500 Millionen im Jahr 2040 erhöhen.

Eine Gewinn- und Cashflow-Maschine

Das Umsatzwachstum von Novo Nordisk wird vor diesem Hintergrund noch viele Jahre andauern. Im vergangenen Jahr steigerte der dänische Pharmakonzern seinen Umsatz um 25 % auf ca. 39 Milliarden Euro. Für 2025 erwartet Novo Nordisk ein weiteres Wachstum in einer Bandbreite von 16 bis 24 %.

Zudem sind die Dänen eine wahre Gewinnmaschine. Aufgrund seiner Marktdominanz kommt der Konzern in den Genuss einer phänomenal hohen operativen Marge von rund 45 %. Der Unternehmensprognose zufolge wird sich die Gewinnmarge 2025 weiter erhöhen.

Novo Nordisk ist aber nicht nur eine Gewinn-, sondern auch eine Cashflow-Maschine. Der Free Cashflow des Konzerns dürfte 2024 weit über 10 Milliarden € liegen. Das macht die Aktie auch zu einem interessanten Dividendenwert.

Auf den ersten Blick ist das nicht so, denn die aktuelle Dividendenrendite von ca. 1,9 % ist für einen Pharmakonzern untypisch niedrig. In der Pharmabranche sind vielmehr Ausschüttungsrenditen von 3 bis 4% der Regelfall.

Aber Novo Nordisk hat in Sachen Dividende ein Ass im Ärmel, und zwar das Dividendenwachstum. Über die letzten zehn Jahren betrug das Dividendenwachstum 16 % pro Jahr. In den vergangenen drei Jahren steigerten die Dänen ihre Gewinnausschüttungen sogar um jährlich 28 %. Damit liegt das Dividendenwachstum von Novo Nordisk deutlich über dem Niveau der meisten anderen Pharmakonzerne.

Fazit: Upside und Dividendenwachstum

Bei der Anwendung der Börsenweisheit „Buy the dip“ muss man grundsätzlich vorsichtig sein, denn es gibt schließlich immer gute Gründe, weshalb der Aktienkurs eines Unternehmens auf Talfahrt gegangen ist. Im Falle von Novo Nordisk ging diese Talfahrt meiner Einschätzung nach aber inzwischen zu weit.

Ich glaube, dass die Novo Nordisk-Aktie derzeit eine sehr aussichtsreiche Kombination an Kurssteigerungs- und Dividendenpotenzial mitbringt. Der Konzern hat eine exzellente Positionierung in zwei der wichtigsten Pharmamärkten und wird diese nicht so schnell verlieren. Das bedeutet, dass das Umsatzwachstum und die Gewinnmargen von Novo Nordisk noch über viele Jahre bestehen bleiben werden.

Meiner Meinung nach ist das Downside der Novo Nordisk-Aktie inzwischen stark begrenzt. Die Wirkstoff-Pipeline des Konzerns ist gut gefüllt und bietet große Chancen für ein weiteres Upside des Aktienkurses.

Und auch für Dividendenjäger wird die Aktie zunehmend spannend. Sie können davon ausgehen, dass das starke Dividendenwachstum angesichts der ausgezeichneten Geschäftsentwicklung auch in den kommenden Jahren anhält.

Der Artikel Buy the dip! Dieses Unternehmen besitzt ein tolles Kurs- und Dividendenpotenzial ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Kursperformance von bis zu 506 %! Solltest du diese unbekannten Top-Performer aus 2024 noch kaufen?

506 % Aktienkursperformance im Jahr 2024? Ja, bei einzelnen Aktien war das möglich! Aber was macht diese besonderen Kursraketen aus? Kann man weitere, ähnliche Aktien identifizieren? Und viel wichtiger: Sollte man diese Top-Aktien auch jetzt noch kaufen? Fragen über Fragen.

In unserem neuesten Aktienwelt360-Sonderbericht beantwortet Chefredakteur und Gamechanger-Analyst Vincent Uhr exakt diese Fragen. Vielleicht sieht er auch eine bessere Alternative, die dir eines ermöglichen kann: Ähnlich starke Kurserfolge zu erzielen!

Klicke hier, um diesen Bericht jetzt GRATIS zu lesen.

More reading

Peter besitzt keine der genannten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Novo Nordisk.