Bundesnetzagentur hat Millionen Geräte verboten
Die Bundesnetzagentur hat im Jahr 2024 rund 8.000 verschiedene Gerätetypen identifiziert, die nicht den gesetzlichen Anforderungen entsprachen. Insgesamt handelte es sich um mehr als 5,3 Millionen Produkte, von denen viele […]
![Bundesnetzagentur hat Millionen Geräte verboten](https://www.mobiflip.de/wp-content/uploads/2022/12/warnung-stopp-achtung-gefahr.jpeg)
![Warnung Stopp Achtung Gefahr](https://www.mobiflip.de/wp-content/uploads/2022/12/warnung-stopp-achtung-gefahr.jpeg)
Die Bundesnetzagentur hat im Jahr 2024 rund 8.000 verschiedene Gerätetypen identifiziert, die nicht den gesetzlichen Anforderungen entsprachen.
Insgesamt handelte es sich um mehr als 5,3 Millionen Produkte, von denen viele erhebliche Mängel aufwiesen. Besonders häufig stammten diese Produkte aus Drittländern wie China. Die Behörde betont, dass ihre Maßnahmen dem Verbraucherschutz dienen und einen fairen Wettbewerb gewährleisten sollen.
Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Überwachung des Internethandels. Die Bundesnetzagentur entfernte 1.425 auffällige Angebote von Verkaufsplattformen, die rund 3 Millionen Geräte betrafen. In einer Sonderaktion überprüfte sie auch Produkte von Plattformen außerhalb der EU und stellte fest, dass fast alle überprüften Artikel Mängel aufwiesen. Darunter waren Drohnen ohne Konformitätsnachweis, LED-Leuchten ohne CE-Kennzeichnung und illegale Störsender.
Auch der stationäre Handel wurde überprüft: Von 2.500 überprüften Gerätetypen wurden 28 mit einem Verkaufsverbot belegt, bei weiteren 872 forderte die Behörde Nachbesserungen. Besonders kritisch waren Ladegeräte, die Funkstörungen verursachen, und Geschwindigkeitsmesser, die den Flugfunk stören können. Die Behörde achtet darauf, dass solche Produkte kein Sicherheitsrisiko darstellen.
Durch die Zusammenarbeit mit dem Zoll konnte die Bundesnetzagentur bereits zahlreiche unsichere Geräte an den EU-Außengrenzen abfangen. Im Jahr 2024 meldete der Zoll 5.500 verdächtige Sendungen, von denen 92 Prozent nicht für den europäischen Markt freigegeben wurden. Über 406.000 nichtkonforme Geräte konnten so an der Einfuhr gehindert werden.
Amazon.de Deals: Das sind die heutigen Angebote und Aktionen → (Werbung)
mobiFlip ist unabhängig und in vollem Umfang frei zugänglich – auch über diesen Feed. Damit das so bleiben kann, bitten wir dich um deine Unterstützung.