Apple iPhone SE 4 kommt 2025: Das sind die Details

Apple plant in diesem Jahr angeblich vier neue iPhones und eines davon schon im ersten Halbjahr 2025. Ein neues iPhone SE steht an, das alte Modell wurde bereits in Deutschland […]

Jan 26, 2025 - 19:53
 0
Apple iPhone SE 4 kommt 2025: Das sind die Details
Apple Iphone Se 4 2025 Mockup

Apple plant in diesem Jahr angeblich vier neue iPhones und eines davon schon im ersten Halbjahr 2025. Ein neues iPhone SE steht an, das alte Modell wurde bereits in Deutschland entfernt. Und das iPhone könnte ein richtig großer Wurf werden.

Ich habe mir mal die Gerüchte und Details der letzten Tage und Wochen näher angeschaut und hier zusammengefasst. Bedenkt aber wie immer, dass das keine finalen und offiziellen Informationen von Apple sind, das muss nicht alles stimmen.

Apple iPhone SE 4: Details im Video

Abonnieren-Button YouTube

Apple iPhone SE 4: Die Spezifikationen

  • Das iPhone 14 ist die Basis für das neue iPhone SE, jedenfalls grob, denn Apple hat ein paar Dinge beim Design angepasst. Doch mit der neuen Generation verschwindet der Home-Button und wir bekommen ein modernes Design mit einem halbwegs dünnen Rand.
  • Mit diesem Schritt verschwindet dann aber auch endgültig Touch ID bei den iPhones und alle Modelle setzen ab 2025 auf Face ID. Das iPhone SE hat aber wohl noch eine Notch und keine Dynamic Island, auch wenn das ein Gerücht andeutete.
  • Beim Display hat sich Apple für OLED entschieden, es stand auch mal LCD im Raum, aber das wäre 2025 nicht zu vermarkten gewesen und da es langsam keiner mehr nutzt, vielleicht sogar teurer. Es wird ein passables OLED-Panel, davon ist auszugehen, mit den bekannten 6,1 Zoll, aber eben mit 60 Hz.
  • Auf der Seite bleibt der Mute-Switch erhalten, es gibt also noch keinen Action Button und …
  • …. natürlich auch keine Kamerataste, diese ist ja noch ganz neu und wird bei der 16er-Reihe für Marketing genutzt.
  • Apple hat ein paar Kleinigkeiten beim Design angepasst, dazu gehört auch ein neuer Port auf der unteren Seite, denn natürlich gibt es USB C, ich rechne aber noch mit USB 2.0 als Basis dahinter.
  • Unter der Haube gibt es jetzt auf jeden Fall 8 GB RAM, das wird für die Apple Intelligence benötigt, mehr aber auch nicht. Beim Chip ist die Frage noch etwas unklar, es stehen der Apple A17 Pro und Apple A18 im Raum, ich hoffe auf den A18 als aktuelleren Chip.
  • Die andere Designänderung betrifft die Rückseite, denn die zweite Kamera des iPhone 14 verschwindet und es bleibt bei einer Kamera. Diese soll jedoch 48 MP spendiert bekommen und halbwegs aktuell sein, im besten Fall gibt es also auch den durchaus brauchbaren (2-fachen) Zoom, den man von anderen iPhones kennt.
  • Das iPhone SE 4 wird vermutlich das erste Produkt von Apple, welches das eigene 5G-Modem nutzt und …
  • … auch einen eigenen WLAN-Chip verbaut hat. In beiden Fällen bin ich gespannt, ob Apple mit den Standards der Konkurrenz mithalten kann.

Apple iPhone SE 4: Preise und Datum

Ein Preisanstieg gilt als sicher, die Frage ist nur, wie hoch dieser ausfällt. Die 519 Euro, die das iPhone SE 3 zum Start kostete, sind in meinen Augen ausgeschlossen und der Preis wurde ja auch auf 549 Euro angehoben. Daran glaube ich auch nicht, aber 599 Euro sollten dann ehrlich gesagt der Basispreis beim iPhone SE sein.

Apple Iphone Se3 Und Se4

Man bekommt ein iPhone 14, welches teilweise besser ist, für unter 600 Euro und auch ein iPhone 15 ist bei unter 700 Euro angekommen und wird sich 2025 sicher auf den Weg zu 600 Euro begeben. Es würde mich aber nicht wundern, wenn Apple den Preis um mehr als 50 Euro anhebt und das iPhone SE 4 spürbar teurer wird.

Was auch daran liegt, dass die Basis jetzt mit 128 GB ausgestattet ist, die 64 GB sind endlich auch Geschichte. Dann folgen 256 GB und vermutlich auch erstmals 512 GB für ein iPhone SE. 599, 659 und 799 Euro wären solide Preise, aber Apple neigt gerne zu einer hohen UVP und arbeitet dann zur Not mit vielen Angeboten.

Beim Marktstart steht April im Raum, pünktlich mit dem Release von iOS 18.4 und der Apple Intelligence. Vielleicht wird es auch schon im März vorgestellt, das weiß noch keiner so genau. Offen ist auch, ob es ein Apple Event (dann mit weiteren Produkten) gibt, eine kurze Pressemitteilung würde allerdings auch ausreichen.

Apple iPhone SE 4: Die Bezeichnung

Stellt sich noch die Frage, ob das neue iPhone SE auch iPhone SE heißt, denn die Bezeichnung „iPhone 16E“ bzw. „iPhone 16 E“ machte bereits die Runde. Halte ich zwar für unwahrscheinlich, da das SE-Branding sehr bekannt ist, aber es klingt auch nicht komplett abwegig, da es ein recht großer Schritt für dieses Modell ist.

Apple iPhone SE 4: Mein Fazit

Das iPhone SE war 2016 ein wirklich sehr gutes iPhone, die „Special Edition“ kam auch bei vielen Nutzern gut an. Mit dem iPhone SE 2, welches erst 2020 folgte, war das Upgrade okay, aber das iPhone 6 als alte Basis eher grenzwertig. Doch mit dem iPhone SE 3 fand ich dieses alte Design im Jahr 2022 dann doch stark veraltet.

Mit dem iPhone SE 4 dürfte sich das wieder ändern, denn das Design ist aktuell und hat sich seit dem kaum verändert. Vielen dürfte auch egal sein, ob der Rand noch einen Hauch dünner ist oder es eine Dynamic Island statt Notch gibt. Das iPhone SE wird sehr stark an das aktuelle iPhone erinnern und damit recht modern wirken.

Apple Iphone Se 4 2025 Ai Mockup

Die Ausstattung, falls sie so kommt, halte ich persönlich für sehr passabel, sie wird auch vielen vollkommen ausreichen. Bei einem iPhone SE erwartet keiner 120 Hz und einige freuen sich vielleicht sogar über den Mute-Switch. Doch so ein iPhone steht und fällt mit dem Preis, denn der ist für diese Art von Smartphone relevant.

Bei den „normalen“ iPhones hat Apple in den letzten Jahren gelernt, dass es eine Grenze gibt und die Preise bei uns teilweise wieder gesenkt. Diese Grenze wird man jetzt sicher auch beim iPhone SE ausloten, ich gehe aber davon aus, dass sich der Preis „auf der Straße“, egal wie die UVP lautet, bei ca. 600 Euro einpendeln wird.

Sollte das neue iPhone SE 4 aber so kommen und 600 Euro kosten, dann wird es vermutlich der neue Bestseller im Lineup. Was mich übrigens eher skeptisch mit Blick auf den Preis stimmt, denn Apple will sicher viele Einheiten verkaufen, aber noch lieber will man das iPhone 16 (Pro) verkaufen (da viel höhere Gewinnmarge).

Es würde mich also nicht wundern, wenn die UVP negativ überrascht (vielleicht sogar bei 700 Euro liegt) und das neue iPhone SE erst gegen Ende 2025 oder sogar erst Anfang 2026 mit den passenden Deals in den Markt gedrückt wird. Solche Modelle sind, übrigens auch bei der Konkurrenz, selten attraktiv zum Marktstart.



Amazon.de Deals: Das sind die heutigen Angebote und Aktionen → (Werbung)


mobiFlip ist unabhängig und in vollem Umfang frei zugänglich – auch über diesen Feed. Damit das so bleiben kann, bitten wir dich um deine Unterstützung.