Strompreise stabilisieren sich bis 2030 - bei Ausbau der Erneuerbaren

45 Prozent seltener könnten Preisspitzen am Strommarkt auftreten, zeigt eine Studie aus Cambridge. Dabei spielen nicht nur die größeren Schwankungen bei der Energieproduktion eine Rolle, sondern auch Abhängigkeiten von Stromnetzen und dem Rohstoff Gas.

Feb 5, 2025 - 17:01
 0
Strompreise stabilisieren sich bis 2030 - bei Ausbau der Erneuerbaren
45 Prozent seltener könnten Preisspitzen am Strommarkt auftreten, zeigt eine Studie aus Cambridge. Dabei spielen nicht nur die größeren Schwankungen bei der Energieproduktion eine Rolle, sondern auch Abhängigkeiten von Stromnetzen und dem Rohstoff Gas.