Encorafenib plus Cetuximab bei Darmkrebs mit BRAF-Mutation auf dem Prüfstand

Houston – Die zielgerichtete Therapie mit dem MAK-Inhibitor Encorafenib und dem EGFR-Antikörper Cetuximab ist beim Kolorektalkarzinom mit BRAF V600E-Mutation zur Zeit als Zweittherapie nach dem Versagen einer Chemotherapie zugelassen. Eine Phase-3-Studie untersucht derzeit... [weiter lesen]

Feb 5, 2025 - 14:05
 0
Encorafenib plus Cetuximab bei Darmkrebs mit BRAF-Mutation auf dem Prüfstand
Houston – Die zielgerichtete Therapie mit dem MAK-Inhibitor Encorafenib und dem EGFR-Antikörper Cetuximab ist beim Kolorektalkarzinom mit BRAF V600E-Mutation zur Zeit als Zweittherapie nach dem Versagen einer Chemotherapie zugelassen. Eine Phase-3-Studie untersucht derzeit... [weiter lesen]