Benzinpreis klettert auf Langzeithoch: ADAC rechnet ab

Die aktuellen Spritpreise sind für Autofahrer immer ein großes Thema. Wie sieht es an deutschen Tankstellen aus? Trotz sinkendem Rohölpreis steigt der Preis an der Tankstelle!Aktuelle SpritpreisentwicklungFür Pendler sind die aktuellen Spritpreise ein wichtiges Thema, schließlich sind sie täglich auf dem Weg zur Arbeit von ihnen betroffen. Auch Familien, die ihre Kinder zur Schule bringen müssen oder auf dem Land ohne gute Anbindung an den ÖPNV leben, werden finanziell durch die Preisentwicklung beeinflusst. Wie sieht es in dieser Woche aus?LinkDurchschnittliche Kosten pro LiterNachdem es in der vergangenen Woche eine kleine Entspannung an den Zapfsäulen gegeben hatte, müssen Autofahrer diese Woche wieder tiefer in die Tasche greifen. Der Liter Diesel kostet diese Woche 1,3 Cent mehr, für den Liter Super E10 werden im Durchschnitt 1,7 Cent mehr verlangt.1 Liter Diesel: 1,691 Euro 1 Liter Super E10: 1,756 EuroDie Spritpreise steigen nach einer kurzen Entspannung wieder an.Wenn ihr unterwegs seid und die günstigste Tankstelle in eurer Nähe sucht, hilft euch unsere TankenApp weiter. Wir stellen diese im Video vor:LinkIn eigener Sache: Mit unserer TankenApp spart ihr überall GeldRohölpreis sinkt weiter, ADAC empörtTrotz des weiter sinkenden Rohölpreis, der jetzt im Durchschnitt bei ungefähr 76 Dollar pro Barrel Brent liegt – etwa vier Dollar weniger als noch vor zwei Wochen – sind die Spritpreise wieder im Trend nach oben. Der ADAC beklagt, dass der Spritpreis deutlich höher ist als Anfang Januar. Zu der Zeit war der Ölpreis sogar etwas höher als aktuell. Auch war der Wechselkurs Euro-Dollar zum damaligen Zeitpunkt schwächer, der einen wichtigen Einfluss auf die Preise an der Tankstelle nimmt.LinkWeitere Tipps zum TankenDie Uhrzeit beim Tanken kann entscheidenden Einfluss auf den Spritpreis haben. Am Abend ist das Tanken häufig günstiger als am Vormittag. Der ADAC spricht von einer Ersparnis von einigen Cent pro Liter. Es lohnt sich also ab ungefähr 18:00 Uhr zu tanken, anstatt früh am Morgen. Wenn ihre eine Spritpreis-App nutzt, könnt ihr die aktuellen Preise für die Tankstellen in eurer Nähe angezeigt bekommen.Falls ihr euch schon einmal über die zwei Vertiefungen am Tankdeckel gewundert habt, erfahrt ihr in unserem Artikel, warum sie durchaus nützlich sind. Und wenn ihr an der Tankstelle steht und der Tankdeckel nicht aufgeht, kann schnell etwas Panik entstehen. Für diesen Fall haben wir ein paar nützliche Tipps.LinkLink

Feb 6, 2025 - 09:30
 0
Benzinpreis klettert auf Langzeithoch: ADAC rechnet ab

Die aktuellen Spritpreise sind für Autofahrer immer ein großes Thema. Wie sieht es an deutschen Tankstellen aus? Trotz sinkendem Rohölpreis steigt der Preis an der Tankstelle!

Aktuelle Spritpreisentwicklung

Für Pendler sind die aktuellen Spritpreise ein wichtiges Thema, schließlich sind sie täglich auf dem Weg zur Arbeit von ihnen betroffen. Auch Familien, die ihre Kinder zur Schule bringen müssen oder auf dem Land ohne gute Anbindung an den ÖPNV leben, werden finanziell durch die Preisentwicklung beeinflusst. Wie sieht es in dieser Woche aus?Link

Durchschnittliche Kosten pro Liter

Nachdem es in der vergangenen Woche eine kleine Entspannung an den Zapfsäulen gegeben hatte, müssen Autofahrer diese Woche wieder tiefer in die Tasche greifen. Der Liter Diesel kostet diese Woche 1,3 Cent mehr, für den Liter Super E10 werden im Durchschnitt 1,7 Cent mehr verlangt.1 Liter Diesel: 1,691 Euro 1 Liter Super E10: 1,756 EuroDie Spritpreis-Entwicklung seit dem 12. November als Infografik des ADACs.Die Spritpreise steigen nach einer kurzen Entspannung wieder an.

Wenn ihr unterwegs seid und die günstigste Tankstelle in eurer Nähe sucht, hilft euch unsere TankenApp weiter. Wir stellen diese im Video vor:LinkIn eigener Sache: Mit unserer TankenApp spart ihr überall Geld

Rohölpreis sinkt weiter, ADAC empört

Trotz des weiter sinkenden Rohölpreis, der jetzt im Durchschnitt bei ungefähr 76 Dollar pro Barrel Brent liegt – etwa vier Dollar weniger als noch vor zwei Wochen – sind die Spritpreise wieder im Trend nach oben.

Der ADAC beklagt, dass der Spritpreis deutlich höher ist als Anfang Januar. Zu der Zeit war der Ölpreis sogar etwas höher als aktuell. Auch war der Wechselkurs Euro-Dollar zum damaligen Zeitpunkt schwächer, der einen wichtigen Einfluss auf die Preise an der Tankstelle nimmt.Link

Weitere Tipps zum Tanken

Die Uhrzeit beim Tanken kann entscheidenden Einfluss auf den Spritpreis haben. Am Abend ist das Tanken häufig günstiger als am Vormittag. Der ADAC spricht von einer Ersparnis von einigen Cent pro Liter. Es lohnt sich also ab ungefähr 18:00 Uhr zu tanken, anstatt früh am Morgen. Wenn ihre eine Spritpreis-App nutzt, könnt ihr die aktuellen Preise für die Tankstellen in eurer Nähe angezeigt bekommen.

Falls ihr euch schon einmal über die zwei Vertiefungen am Tankdeckel gewundert habt, erfahrt ihr in unserem Artikel, warum sie durchaus nützlich sind. Und wenn ihr an der Tankstelle steht und der Tankdeckel nicht aufgeht, kann schnell etwas Panik entstehen. Für diesen Fall haben wir ein paar nützliche Tipps.LinkLink