Bis zu 4 % Dividendenrendite: Diese 3 defensiven Aktien solltest du dir jetzt ansehen!

4 % Dividendenrendite bei äußerst defensiven Lebensmittel-Aktien? Mit PepsiCo, General Mills und Hormel Foods teile ich eine attraktive Auswahl mit dir! Der Artikel Bis zu 4 % Dividendenrendite: Diese 3 defensiven Aktien solltest du dir jetzt ansehen! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Jan 27, 2025 - 01:43
 0
Bis zu 4 % Dividendenrendite: Diese 3 defensiven Aktien solltest du dir jetzt ansehen!

Wachsende Stapel von Münzen und ein Geldglas, aus denen Pflanzen keimen

Defensive Aktien mit bis zu 4 % Dividendenrendite klingen überaus interessant? Ja, sind sie auch! Mit krisensicheren und seit Jahrzehnten starken Geschäftsmodellen können sie ein solides Renditeversprechen ermöglichen. Gerade Einkommensinvestoren können sich jetzt auf die Lauer legen.

Lebensmittel-Aktien sind mittlerweile eher günstig. Aber mit ihrer Qualität und bekannten Geschäftsmodellen glänzen sie mit soliden Umsätzen, Gewinnen und freien Cashflows. Heute wollen wir daher die Aktien von Hormel Foods (WKN: 850875), General Mills (WKN: 853862) und PepsiCo (WKN: 851995) in den Fokus rücken. Ja, es warten bei der einen oder anderen Chance sogar bis zu 4 % Dividendenrendite!

Hormel Foods: Defensive Aktie mit fast 4 % Dividendenrendite!

Die erste Aktie, die wir uns in diesem Sinne näher ansehen wollen, ist die von Hormel Foods. Hierbei handelt es sich um einen US-amerikanischen Lebensmittelkonzern. Bekannt ist er insbesondere für sein SPAM-Frühstücksfleisch. Aber auch Salami, anderer Aufschnitt und Lebensmittel-Produkte gehören zu dem Konzern. Hormel Foods wirbt damit, dass mehr als 40 einzelne Produkte mindestens das zweitbeliebteste in seiner Produktkategorie ist. Wobei es auch Namen gibt, die als klarer Marktführer in den USA gelten.

Genau das ist für mich das Rezept für eine langfristige defensive Rendite. Denn Hormel Foods überzeugt einerseits mit einem defensiven Geschäftsmodell im Lebensmittel-Segment. Aber eben auch mit der entsprechenden Bekanntheit vieler Produkte. Das kann Pricing-Power und über viele Jahre und Jahrzehnte ein moderates Wachstum ermöglichen.

Aber kommen wir nun zur Dividende: Derzeit zahlt Hormel Foods 0,29 US-Dollar je Vierteljahr an uns als Investoren aus. Bei einem aktuellen Aktienkurs von 29,93 US-Dollar entspricht das einer Dividendenrendite von 3,88 und somit fast 4 %. Besonders spannend ist jedoch, dass das Management des Lebensmittelkonzerns seit mehr als 50 Jahren eine jährlich wachsende Dividende auszahlt. Wir können hier daher von einem waschechten Dividendenkönig sprechen.

Im vergangenen Geschäftsjahr 2024 hatte Hormel Foods zwar mit durchwachsenen Zahlen zu kämpfen. Das Verkaufsvolumen, die Umsätze und auch das Ergebnis je Aktie entwickelte sich leicht rückläufig. Doch bereits im Jahre 2025 könnte das Ergebnis je Aktie auf bereinigter Basis von 1,58 US-Dollar auf bis zu 1,72 US-Dollar wachsen. Ich glaube: Mit den starken Produkten ist langfristig operatives Wachstum und vermutlich auch Dividendenwachstum möglich. Die derzeitigen fast 4 % Dividendenrendite sollten daher nur eine Momentaufnahme sein.

General Mills: Diese Aktie kann mehr als 4 % Dividendenrendite!

Unsere zweite defensive Lebensmittel-Aktie kann sogar über 4 % Dividendenrendite. General Mills zahlt derzeit nämlich 0,60 US-Dollar je Aktie an seine Investoren aus. Bei einem Aktienkurs von 59,63 US-Dollar entspricht das in jedem Jahr einer Ausschüttungsrendite von 4,02 %. Das ist durchaus ein attraktiver Wert. Zumal General Mills mittlerweile rund vier Jahrzehnte eine konstante Dividende an die eigenen Investoren auszahlt.

Aber was ist das Fundament von General Mills? Die einfache Antwort: Es sind auch hier starke und bekannte Lebensmittel aus den USA. Mit über 100 Marken ist das Geschäft sogar sehr diversifiziert. Die bekannteren Marken sind dabei Häagen-Dasz-Eis, Cheerios-Cornflakes, Old El Paso-Fertiggerichte. Oder auch Knack&Back, sowie viele insbesondere in den USA bekannte Cornflakes-Marken. General Mills besitzt mittlerweile sogar einen Anteil am US-Cornflakes-Markt, der es mit Kellogg aufnehmen kann. Auch das zeigt eine solide Qualität und Markenstärke.

Wachstum ist möglich im Bereich der Tiernahrung. Doch auch General Mills hatte zuletzt leicht zu kämpfen. Trotzdem konnte der Umsatz im zweiten Quartal des Fiskaljahres 2025 um immerhin 2 % Auf 5,2 Mrd. US-Dollar gesteigert werden. Das Ergebnis je Aktie hat auf bereinigter Basis um 12 % auf 1,40 US-Dollar zugelegt. Damit zahlt der US-Konzern nicht einmal 50 % seines Ergebnisses je Aktie als Dividende aus.

Für mich ist General Mills daher eine attraktive und defensive Lebensmittel-Aktie, die über 4 % Dividendenrendite aufweist. Möglicherweise verdient sie daher gerade jetzt auch deinen näheren Blick.

PepsiCo: Etwas weiter von der Marke entfernt, aber trotzdem interessant!

Zu guter Letzt wollen wir uns nun noch PepsiCo etwas näher ansehen. Hierbei handelt es sich bekanntlich um seine defensive Aktie aus dem Snack- und Getänke-Segment. Wobei insbesondere die Marken Pepsi, 7Up und Mirinda bekannt sind, sowie das Sportgetränk Gatorade. Hinzu kommen außerdem bekannte Snacks aus dem Frito-Lays-Segment. Auch hier gibt es außerdem ein kleineres Standbein im Bereich der Cornflakes.

Aber zurück zur Dividende: Noch zahlt Pepsi eine Ausschüttung in Höhe von 1,355 US-Dollar je Vierteljahr aus. Bei einem aktuellen Aktienkurs von 148,25 US-Dollar liegt die Dividendenrendite damit bei attraktiven 3,7 %. Bis 4 % Ausschüttungsrendite sind es zwar noch etwas hin. Aber bereits im Börsenjahr 2025 dürfte der US-amerikanische Snack- und Getränkekonzern als Dividendenkönig eine weitere Dividendenerhöhung anstreben und damit die Rendite weiter erhöhen.

PepsiCo ist bekannt dafür, nicht nur das Mindestmaß bei seinen Dividendenerhöhungen anzustreben. Im letzten Jahr wuchs die Dividende je Aktie zum Beispiel um 7 % im Jahresvergleich. In den letzten Jahren hat es zeitweise sogar mehr als 10 % Dividendenwachstum in einzelnen Jahren gegeben. Es besteht daher eine absolut solide Chance, dass wir uns der Marke von 4 % im Jahre 2025 nähern.

Zumal PepsiCo im bisherigen Geschäftsjahr 2024 das Ergebnis je Aktie um 4 % auf 5,84 US-Dollar steigern. Auf bereinigter Basis hätte das Ergebniswachstum sogar bei 7 % im Jahresvergleich gelegen. Ich sehe daher auch für das Börsenjahr 2025 die Möglichkeit auf eine höhere Dividende!

Der Artikel Bis zu 4 % Dividendenrendite: Diese 3 defensiven Aktien solltest du dir jetzt ansehen! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Rentenlücke ade! 10 Topsecret-Aktientipps, um den Ruhestand zu retten (für Jung und Alt!)

Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann.
Die gute Nachricht ist: Diese böse Ruhestands-Überraschung kannst du vermeiden! In unserem kostenlosen Sonderbericht beschreibt Aktienwelt360-Analyst Vincent Uhr ausführlich die zehn Grundpfeiler einer gelungenen Altersvorsorge für Jung und Alt. Sichere dir jetzt den Report und lerne, was du jetzt tun kannst, um deutlich mehr für deinen Ruhestand herauszuholen!

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

More reading

Vincent besitzt Aktien von General Mills, Hormel Foods und PepsiCo. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von PepsiCo.